
Was habe ich für Rollen im Leben und wie wirken sie sich auf meine Kompetenzen und Führungsrolle (n) aus?
Privat und Beruflich haben wir verschiedene Rollen, Aufgaben und Verpflichtungen übernommen. Wir sind mit unterschiedlichen Menschen und Netzwerken verbunden und „spielen“ dort auch immer unterschiedliche Rollen.
In unserem Seminar geht es darum, dass wir uns ganz bewusst einen Überblick über diese unterschiedlichen Rollen verschaffen. Welche dieser Rollen fördern oder fordern deine persönlichen Kompetenzen? Welche stärken oder schwächen dich in deiner Rolle als Führungskraft?
Es geht dabei sowohl um die Quantität als auch um die Qualität der übernommenen Rollen als auch um die bisherigen Muster und Prägungen unserer Verhaltensweise innerhalb der einzelnen Rollen. Wir wollen eigene Grundmuster erkennen und stärken oder sie unterbrechen und neugestalten (aufbauen…).
Ich freue mich sehr auf Euch und erhoffe mir eine rege Beteiligung.
Referentin: Dr. Michaela Aragones
Zeiten: 02. Juni | 14 - 18 Uhr und 03. Juni| 10 - 17 Uhr
Veranstaltungsort:
Seminarraum 102, Marienstraße 7b
Eckdaten
- ID:
- 1028
- Typ:
- Zeit- und Selbstmanagement
- 1. Termin:
- Freitag, 02. Juni 2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
- 2. Termin:
- Samstag, 03. Juni 2023, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Anmeldepflichtig:
- Ja
- Anmeldebeginn:
- Montag, 23. Januar 2023, 14:00 Uhr
- Maximalanzahl Teilnehmer/innen:
- 15
- Teilnahmegebühr:
- 25,00 €